Easys Handbuch   Stichwortverzeichnis

W


Wahl

Einleitung

Wähle

Blindenschriftdrucker einrichten

Wählen

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Wählhilfe

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Wählst

Eigenschaftendialog: Alt+Eingabetaste

Wandelst

Unicode ab dem Wert

Wandere

Hilfstext für aktuelles Feld: Strg+H

Wanderstammtisch

Termin für Tag im Monat: 1

Warnton

Steuerzeichen

Warnung

Allgemeine Einstellungen: A:

Wartest

Abbrechen: Escape oder Ktx, A

Warteton

Sounds: S

Wartezeit

Verlauf vorwärts: Alt+Pfeil rechts

Wave

Audiodatei abspielen

WAVE-Datei

WAVE Dateien maximieren: W, Eingabetaste

WAVE-Dateien

Wave nach MP3: W, Eingabetaste
WAVE Dateien maximieren: W, Eingabetaste

WDR2

Neuer Termin: Strg+N

Webseite

Downloads

Website

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Wechsel

Quickstart: Strg+Q

Wechseldatenträger

EASYS portabel nutzen

Wechseldatenträgern

Hardware sicher entfernen: Ktx, H

Wechsele

Vorname in Liste speichern: Ktx, V

Wechselkarte

Vogelstimmenlexikon als Datenbank: M

Wechselst

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Weißt

Mailadresse in der Kontakte-DB speichern: Ktx, M

Welt

Weltatlas: W

Weltatlas

Wissensbasis: Strg+W

Weltzeit

Weltzeit (UTC) einfügen: Strg+Umschalt+I

Wendest

Tabellenaufbau mit Filtern: Umschalt+F1:

Werben

Praxisbeispiel zu: Ziehe Wortgruppe aus der RSP

Werk

Weltatlas: W

Werkseinstellungen

Einstellungsverwaltung: E

Werkzeug

Dateinamen gruppenweise umbenennen: D, Eingabetaste

Werkzeugen

Google-Suche für Fokuswort oder markierten Text Strg+G

Wert

Counter minutenweise hochzählen

Werte

Counter minutenweise runterzählen

Westminster-Schlags

Sounds: S

WIA

Scanneinstellungen: S

Wild

MP2 nach MP3: M, Eingabetaste

Windows

Blindenschriftdrucker einrichten

Windowscomputer

Anlage zufügen: Ktx, A

Windows-Computers

Homepage pflegen: H

Windows-Explorer

Computer: C

Windows-Format

Datei von ASCII nach Windows/Ansi konvertieren: Ktx, W

Windowsfunktionen

Blockbefehle

Windowsprogrammen

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Windows-programms

Öffnenmit: Strg+Ö

Windowstaste+E

Praxisbeispiel zu: Netzwerkordner zufügen

Windowstaste+M

Praxisbeispiel zu: Desktopverknüpfung mit dem Namen EASYS erstellen

Windowswerkzeugen

Die kontextsensitive Hilfe

Wirkung

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Wirtschaftskraft

Weltatlas: W

Wissen

Die kontextsensitive Hilfe

Wissensbasis

Vorname in Liste speichern: Ktx, V

Woche

Wochenübersicht rückwärts: Bindestrich

Wochenkalender

Desktopverknüpfungen erstellen

Wochenkalenders

Desktopverknüpfungen erstellen

Wochenkalenderzu

Desktopverknüpfungen erstellen

Wochentag

Ergänze zum Datum den Wochentag: E

Wochenübersicht

Monatsübersicht: M

Wolfram

Vorwort des Programmautors

Wolfram+EASYS

Tabellenaufbau: F1

Wolframs

Newsletter zu EASYS

Word

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste
Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Word-Dokument

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Word-Dokumenten

Eigenschaftendialog: Alt+Eingabetaste

Wort

Vorwort des Programmautors

Wortanfang

Autokorrektur -Texte -Wortanfänge editieren: A

Wortanfänge

Autokorrektur -Texte -Wortanfänge editieren: A

Wortarten

Ziehe eine Wortgruppe aus der RSP: 1

Worte

Autokorrektur -Texte -Wortanfänge editieren: A

Worten

Google-Suche für Fokuswort oder markierten Text Strg+G

Wörter

Rechtschreibprüfung

Wörterbuch

Prüfe nachträglich die Rechtschreibung: P

Wörtern

Praxisbeispiel zu: Ziehe Wortgruppe aus der RSP

Wortkürzel

Autokorrektur -Texte -Wortanfänge editieren: A

Wortliste

Praxisbeispiel zu: Ziehe Wortgruppe aus der RSP

Wortprüfung

Allgemeine Einstellungen: A:

Wortsammlung

Rechtschreibprüfung

Wortschatz

Praxisbeispiel zu: Thesaurus

Wortumbruch

Textstart auf Position: T

Wortwiederholungen

Zähle Wortwiederholungen: Ktx, Pfeil runter, Eingabetaste

Wunder

Einleitung

Wunsch

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Wünsche

Einleitung

Wünschen

Öffnen mit: Strg+Ö

Wunschordner

Öffne Datei im Schnellzugriff: Ö

Wunschsender

Radio hören: R


<< V
>> X

Erstellt: 21.04.2022 10:00   Aktualisiert: 21.04.2022 10:00
Autor: Windows-Benutzer